Diese Anleitung beschreibt, wie man iPhone-Apps iPad optimiert ohne Qualitätsverlust oder Vergrößerung.
Bitte beachte, dass dies nicht bei jeder App reibungslos funktioniert; bei einigen funktioniert es jedoch hervorragend.
Schritt 1 Dein iPad muss gejailbreakt sein, Informationen hierzu findest du hier: iClarified Jailbreak Wizard.
Schritt 2 Installiere über Cydia OpenSSH, wie das geht ist hier beschrieben.
Schritt 3 Stelle sicher, dass dein iPad mit dem gleichen Netzwerk verbunden ist wie dein Computer. Starte nun Fugu. Wenn du Fugu noch nicht installiert hast, kannst du es hier herunterladen.
Schritt 4 Gib die IP-Adresse deines iPads in das Feld Connect To: ein, Benutzername: root, klicke auf Connect.
*Du kennst die IP deines iPads nicht? Eine Anleitung wie du sie heraus findest, gibt es hier.
Schritt 5 Du wirst nun aufgefordert dein root-Passwort einzugeben. Solltest du dies nicht geändert haben ist es standardmäßig alpine. Klicke auf "Authenticate" um fortzufahren.
Schritt 6 Klicke in der Toolbar auf Go To....
Schritt 7 Gib in das Feld "Go To" folgenden Pfad ein: "/var/mobile/Applications", stelle sicher, dass "Remotely" ausgewählt ist.
Schritt 8 In diesem Verzeichnis sind nun alle App-Verzeichnisse. Leider ist es nicht sofort ersichtlich welcher Verzeichnis zu welcher App gehört. Versuche dich am Änderungsdatum (Spalte "Date") zu orientieren.
Öffne einen Ordner durch Doppelklick. Hierin befinden sich nun weitere Verzeichnisse und Dateien, darunter auch der App-Name, hier zum Beispiel: BeejiveIM.app
Schritt 9 Die .app-Datei ist ebenfalls ein Verzeichnis, öffne es durch Doppelklick. Ziehe die Datei Info.plist mit der Maus in das linke Fenster. Hiermit kopierst du die Datei vom iPad auf deinen Computer.
Schritt 10 Klicke im linken Fenster mit der rechten Maustaste Info.plist und wähle Open.
Schritt 11 Der Eigenschafts-Editor öffnet sich. Klicke in der Toolbar auf Add Child, als Namen verwendest du: UIDeviceFamily.
Klicke mit der rechten Maustaste auf den eben erstellten UIDeviceFamily-Eintrag und ändere anschließend den Value Type zu Array.
Klicke auf den Pfeil links von UIDeviceFamily sodass er nach unten zeigt.
Klicke erneut 2-mal auf Add Child.
Es erscheinen Item 0 und Item 1, setze die Werte auf 1 und 2.
Klicke im Menü File auf Save um die gemachten Änderungen zu speichern.
Schritt 12 Kopiere mithilfe von Fugu die Info.plist zurück auf dein Ipad (die Datei vom linken ins rechte Fenster ziehen).
Überschreibe die alte Datei mittels Klick auf Overwrite.
Schritt 13 Start dein iPad neu, bzw. schalte es aus und wieder ein.
THi works perfectly, thanks. 2 things though:
1)Make sure you've got the latest version of the Facebook app.
2)iFile from Cydia works much easier. Just use the text editor and add a 2nd entry as per the tuturial.
1. I modified the info.plist file for the only app I don't really care about... FaceBook
2. UIDeviceFamily already existed so I added another child item such that Item 1 = 1 and
Item 2 = 2
3. Power cycled iPad and FaceBook now fills the entire screen and is much more
manageable.
**BAD SIDE EFFECTS**
1. No more signal strength bars above my WiFi icon
2. After connecting and disconnecting Fugu a second time, iPad in the upper left corner was replaced with its IP address... which is actually kinda cool but still no signal strength indicators.
3. Wireless performance sucks again. Have power cycled and Reset All Settings to no avail.
if it doesn't work this method will doesn't work too because fullforce.deb do this thing I have contacted the fullforce programer it's a nice app and it just come like a option in the setting
ok. now what? after you do this, the touch screen only works at a spot in the top left( the size is 320x480 because of the iphone) how do you stretch the touch screen to the edges of the ipad???????????????